Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe Naturfreunde, Umweltschützer und Sympatisanten!
„Fridays for Future“ ruft am kommenden Freitag, 25.03.2022 erneut zum globalen Klimastreik auf.
So heißt es in deren Ankündigung: „Es ist Krieg in Europa und wir rufen zum Streik auf. Für den Frieden und für Klimagerechtigkeit. Denn die Sache ist die: Kohle. Öl. Gas.“
Für diese fossilen Energien zahlt die EU jeden Tag hunderte Millionen Euro an Putin. Deutschland hat sich von Putins Energien abhängig gemacht – Profis haben gewarnt, aber man hat nicht auf sie gehört. Jetzt stehen wir vor den Konsequenzen: Weltweit kollabieren Lebensgrundlagen und wir sind politisch erpressbar geworden.
„Fridays for Future“ ruft am kommenden Freitag, 25.03.2022 erneut zum globalen Klimastreik auf. Der neue Bericht des Weltklimarats zeigt, dass die Auswirkungen der Klimakrise bereits enorm sind und immer häufiger zu einer Frage des Überlebens werden. Wenn wir nicht endlich unsere Abhängigkeit von fossilen Energien beenden, werden Extremwetter-Ereignisse und das Artensterben noch weiter zunehmen. Die Folgen werden mit jedem Zehntelgrad dramatischer. Und trotzdem stehen noch immer die Profitinteressen der Chefetagen über den Lebensgrundlagen von uns allen. Daher fordern wir #PeopleNotProfit.
Wir stehen für #PeaceAndJustice ein und fordern ein Ende des Krieges und einen Importstopp von Kohle, Öl und Gas aus Russland.
Neben kurzfristigen Alternativen braucht es vor allem einen starken Ausbau Erneuerbarer Energien! Nur so schaffen wir Unabhängigkeit von Autokraten und halten die Klimakrise auf. Angesichts steigender Preise braucht es gleichzeitig sozial gerechte Entlastungsmaßnahmen.
Für sozial gerechte und klimaschützende Lösungen gehen wir am 25.03. auch in Weißenburg auf die Straße und rufen Euch alle dazu auf, es uns gleich zu tun. Beginn der Versammlung ist um 14:00 Uhr am Gotischen Rathaus.
Neben den großen, globalen Ereignissen gibt es auch bei uns im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen mehr als genug Beispiele die aufzeigen, dass bei den Entscheidungsträgern der Groschen längst noch nicht gefallen ist. Zwar wird viel versprochen und geplant und wir sind gespannt was sich aus dem strategischen Leitbild Altmühlfranken 2030 alles ergeben wird. Aber es zeigt sich beinahe Woche für Woche, dass grundlegende Aspekte des Klima- Umwelt- und Artenschutzes längst noch nicht verstanden worden sind. Was bringt der tollste Klimaschutzmanager wenn Jahr für Jahr neue Straßen gebaut, Bäume und Hecken gerodet und immer neue Bauprojekte mit enormen Ausmaßen und Eingriffen in unseren Lebensraum geplant und durchgeführt werden.
Wir wollen also nicht nur der Klimabewegung eine Plattform bieten und deren Forderungen unterstützen, sondern auch eine Plattform für die Forderungen des Bund Naturschutzes, diverser Bürgerinitiativen und aller im Klima- und Umweltschutz aktiver Landkreisbewohner sein.
Also raus auf die Straße … Für Frieden, Klimagerechtigkeit und echten Umweltschutz !!!
Euer
Orga-Team der BI-Klimaschutz.